top of page

SCHRÖPFEN

Mittels Sog entsteht im Schröpfglas ein Vakuum, das die Haut hochzieht. Dadurch wandert vermehrt Blut in die obere Hautschicht, sichtbar wird eine Rötung. Die betroffene Stelle kann dadurch vermehrt mit weissen Blutkörperchen versorgt werden und den Stoffwechsel anregen. Bevor die Schröpfgläser gesetzt werden, wird die Hautoberfläche sanft mit einem Öl oder einer Salbe massiert. 

Diese Therapiemethode wird vor allem bei Schmerzzuständen (Migräne, Menstruationsbeschwer-den, Verdauungsbeschwerden), Muskelverspannungen und Erkältungskrankheiten angewandt.

CUP.jpg
bottom of page